24.11.2025
Neues Zertifikat für unsere Blühwiese
Blühflächen-Zertifikat 2025
Seit einigen Jahren unterstützen wir gemeinsam mit Continental und Artenglück ein Projekt, das dauerhaft Lebensräume für bedrohte, heimische Insekten und andere Arten schafft. Dafür sichern wir Blühflächen, die mehrjährig bestehen bleiben und sich natürlich entwickeln können.
Wir freuen uns über ein neues Zertifikat von Artenglück, das den Fortbestand unserer 5.000 m² großen Blühfläche in Bissendorf-Ellerbeck bestätigt. Die Fläche ist also weiterhin gesichert und bleibt auch in den kommenden Jahren als Rückzugsort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bestehen.
Auf dieser Fläche wachsen rund 40 heimische Wild- und Kulturpflanzen, die vom Frühjahr bis in den Herbst hinein Nahrung und Schutz bieten. Damit entsteht ein stabiler Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und viele andere Arten, die auf vielfältige Pflanzenstrukturen angewiesen sind.
Mehrjährige Blühflächen wirken wie Inseln in einer monotonen Landschaft. Sie bleiben über mehrere Vegetationsperioden bestehen, entwickeln sich jedes Jahr weiter und schaffen genau die Mischung aus Blüten, Kräutern, Samenständen und Rückzugsmöglichkeiten, die Insekten brauchen, um zu überleben.
Das neue Zertifikat motiviert uns, das Projekt weiter auszubauen. Wir bleiben dran – für mehr Vielfalt und mehr Leben in unserer Region.
Impressionen unserer Blühwiese
Idyllisch gelegen zwischen den Ellerbecker Wiesen und Wäldern erstreckt sich unsere Blühfläche: 5.000m² voller heimischen Blumen und Gräser und ein Rückzugsort für die Tierwelt.
Unsere Blühwiese befindet sich hier: Ellerbeck (Bissendorf), Kreuzung Hiddinghauser Weg und Gradweg. N52 2531926; E8 2679968